klYmp steht für zeitlose Accessoires von Hosenträgern, Fliegen, Schleifen und Einstecktüchern. Diese stechen gerade durch ihre einzigartige Ästhetik hervor, die durch das Zusammenspiel von Nadel auf erlesenem Stoff entsteht. Die Auswahl der Materialien erfolgt sehr bewusst und so wird vorwiegend mit europäischen Zulieferern und Webereien kooperiert. 
Das Besondere an klYmp ist, dass jeder Hosenträger, jede Fliege und jedes Einstecktuch in Handarbeit hergestellt und bei der Auswahl derMaterialien, Lieferketten und Arbeitsbedingungen auf Nachhaltigkeitgeachtet wird. Es kommt hier nicht auf Quantität und rasante Abarbeitung der Produkte an, sondern auf nachfrageorientierte Maßarbeit mit Liebe zum Detail. Gerade auch durch die Zeitlosigkeit der angebotenen Accessoires, wird hier im Sinne von „Slow-Fashion“ produziert. Neben Brokat- sowie Jaquardgewebereien aus Hessen, wird mit Leinen verwebt in Österreich, sowie Rhabarberleder, Pinatex und Malai gearbeitet.
klYmp wurde von Textildesigner Kim Cordes 2016 gegründet. Seither findet die Verarbeitung in Sachsen(-Anhalt) statt. 
Die Träger:innenschaft ist eine heterogene Masse, die von stilsicheren Großstädern:innen, über die garten-liebenden Großeltern bishin zu  Arbeiter:innen und Handwerker:innen reicht. Vor allem bei Hochzeiten oder auch beim Opernbesuch sind Hosenträger, Schleife und Einstecktuch ein wichtiges Accessoire. 
Kim Cordes